bdrive

Erklärfilm zur Funktionalität

nexenio ist ein „Security-StartUp“, das zusammen mit Ingenieuren des Hasso-Plattner-Institut bdrive entwickelt hat, um neue Maßstäbe in der Datensicherheit für Cloud Anbieter zu setzen.

Das Projekt haben wir zusammen realisiert mit der Film-Produktionsfirma pure production, die für die Projektkoordination und das Skript verantworlich war. Das CI von bdrive ist sehr genau festgelegt und wir haben versucht diese bestmöglich in das Konzept für den Animationsfilm einfließen zu lassen.

Der Erklärfilm soll in knapp 120 Sekunden erklären, wie Cloudspeicher funktioniert und warum bdrive so sicher ist. Die oben gezeigte Version ist eine leicht veränderte Version, in der wir die Musik geändert haben und bestimmte Bilder aus früheren Versionen vorgezogen haben. Auf der Seite von bdrive (bdrive.team) kann der originale Film angeschaut werden.

Credits

Client: nexenio – bdrive

Production: pure production, Jojomoto

Concept & Script: Oliver Puck

Design: Marcel Vockrodt

Animation: Kim Venus, Marcel Vockrodt, Gina Stephan

Story

Die Geschichte beginnt mit den Problemen der Cloudanbieter. Viele bieten keine echte End-to-End Verschlüsselung an und sind damit für hochsensible Daten nicht nutzbar. Im Anschluss zeigt der Film auf einfache Weise, dass bdrive eine sichere Methode ist, um Daten lokalunabhängig auszutauschen.

Design & Animation

Der Styleguide von bdrive sieht sehr klar bestimmte Farbkombinationen und Verläufe vor. Wir haben versucht den Outlines mit ihren inneren Datenströmen Leben einzuhauchen. So bekommt jedes Objekt, das gezeigt wird, interessante Bewegungen.

3D WORKS & COMPOSITING
WIRO – Logo Animationen