Das Moodboard

Das Moodboard ist eine Kollage von Bildern, Texten und gegebenenfalls Objekten, um die visuelle Stimmung in Kommunikations- und Designprojekten zu vermitteln. Dabei können auch genreferne Beispiele Verwendung finden. Für Explainer-Videos, wie auch für andere Motiondesign-Projekte ist es ein grundlegendes Werkzeug, um die Anmutung eines Videos im Vorfeld festzulegen. Fehlt eine suggestive Vorstellung für eine Kollage, kann dies auf Schwachstellen in der grundlegenden Idee hindeuten (vgl. Wikimedia Foundation Inc 2017b).

mood and colors
Moodboard für „Glühwürmchen“

It’s nice. But…

Die Seite von WDD Staff (Link), erklärt sehr ausführlich ein Moodboard und warum es so wichtig ist: Kunden möchten verständlicher Weise schnell einen visuellen Eindruck haben. Um den gerecht zu werden und auch unnötige Arbeit zu vermeiden, ist ein Moodboard immens wichtig: gemeinsam kann man durch einfache Recherche herausfinden, was gewünscht ist und gleichzeitig neue Möglichkeiten aufzeigen, die der Kunde vielleicht noch gar nicht in Betracht gezogen hat. Ein extrem wichtiges Werkzeug neben den folgenden Styleframes.

 3 different moods
Moodboard „Glühwürmchen“

 

Wir erstellen eigentlich immer Moodboards und versuchen unsere Inspirationen bei so vielen Quellen wie möglich zu erhalten.
Hier einige Beispiele:

Habt ihr vielleicht noch weitere Inspirationsquellen oder vorgehensweisen, um chicke Animations-Moodboards zu erstellen?

Motion design, preproduction
Der Siegeszug von Online-Videos
Storytelling beim Animationsfilm

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.