screenshot_website_jojomoto

Jojomoto ist online

Eines der längsten Projekte unserer Zusammenarbeit ist an den Start gegangen: unserer eigene Webseite hat das Internetlicht erblickt und darf sich jetzt euch präsentieren.

Wir haben vor einem halben Jahr das erste Buch darüber gelesen, wie man seine eigene Webseite an den Start bringt. Das war ein Einstieg. Mit knapp 800 Seiten. Dazu sei gesagt, dass wir keine Pros sind in der Homepage-Bastelei – wir haben allerdings beide schon mit Frameworks, Dreamweaver und Muse Homepages gebaut: das Ganze war leider nur alles, aber nicht intuitiv, geschweige denn änderungs-/updatefreudig und kam somit nicht in Frage.
Die andere Methode wäre gewesen, dies Menschen zu überlassen, die wissen was sie tun. Da sind wir auch große Fans von, nur wollten wir das in diesem Falle nicht, aus dem einfachen Grund: Es ist uns zu wichtig ist. Lieber verzichten wir auf Features, haben dafür aber ein System, das wir zu 100% selber verstehen, ändern können und vor allem erweiterbar ist. Also haben wir uns mit Freunden mit Plan unterhalten, durch die Bücher gequält, mit lokalen Datenbanken getestet und ausprobiert, um uns das zuzutrauen.
Leider war damit die Recherche nicht beendet, denn die Server und Domainfrage ist auf dem zweiten Blick deutlich komplexer als es scheint. Uns war wichtig, dass ihr uns verschlüsselt erreicht und Daten etc. hier sicher aufgehoben sind (das grüne https in der Adresszeile weist euch da freundlicher Weise drauf hin). Das schränkt bei der Hostersuche auf jeden Fall ein, denn nicht alle unterstützen die ssl-Verschlüsselung zu fairen Preisen. Das gleiche gilt natürlich für die Cloud, um Videos, Files etc. sicher bereitstellen zu können. Der zweite wichtige Punkt ist natürlich Performance, denn auch die schlankeste Seite muss aufgerufen werden können. Und da unsere Seite durchaus auch ein paar Medien enthält, war der Punkt nicht ganz unerheblich. Als das geklärt war, ging es an das eigentliche Bauen und Gestalten, nach den Mockups, die wir uns erstellt hatten. Das kann man als den Fun-Part zusammen fassen. Den Rest kürzen wir mal ab, nur so viel: endlich!

Und jetzt Punkt. Wir würden uns natürlich freuen über Feedback. Also schreibt uns, folgt uns oder kommt vorbei!

jojomoto is home!
Blackbox Filmerstellung für Erklärfilme

Ähnliche Beiträge

Es wurden keine Ergebnisse gefunden, die deinen Suchkriterien entsprechen.

2 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.